Heintich Rantzau Wappen

Aktuell

Heinrich Rantzau als Vorbild

Konsul Bernd Jorkisch, Doyen des Konsularkorps Schleswig-Holstein

Weitere Testimonials

Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 500 Jahre Heinrich Rantzau

Hier finden Sie die geplanten Veranstaltungen im Vorfeld und Verlauf des Jubiläumsjahres. Wenn Sie selbst eine Veranstaltung organisieren möchten, schauen Sie in die Rubrik "Mitmachen" und geben Sie uns Bescheid, damit wir auch Ihre Veranstaltung ins Jahresprogramm aufnehmen können.



Die nächsten Veranstaltungen

» Alle Veranstaltungen

Ende 2025
Vorstellung des Buches "Auf den Spuren des Adels" im Kreis Steinburg

Dieses Buch wird anl. des Geburtstags von Heinrich Rantzau herausgegeben vom Heimatverband im Kreis Steinburg.

Ausführliche Infos

DSC_1691.JPG

Do 1. oder Sa 3. Januar
Historischer Neujahrsspaziergang per Fahrrad mit anschließendem Rantzau-Brunch

Besichtigung und Informationen entlang der Heinrich-Rantzau-Relikte in Bad Segeberg

Heinrich-Rantzau-Schule, Schiller-Straße 17, 23795 Bad Segeberg

Ausführliche Infos

Actionbound_Appansicht (kl).jpg

ganzjährig
Actionbound: Auf eigene Faust mit Heinrich Rantzau in Segeberg unterwegs

Individuelle Rundgänge mit der "Schnitzeljagd"-App. Weitere Informationen bei der Touristinfo

Start an der Tourist-Info, Oldesloer Str. 20, 23795 Bad Segeberg

Ausführliche Infos

Moenchsweg_Logo.svg.png

noch ohne Termin
Einweihung der Rantzau-Touren zum Radfernwanderweg „Mönchsweg“

Der Mönchsweg ist ein 530 km langer Radfernweg von Bremen bis zur Ostseeinsel Fehmarn. Er führt von West nach Ost durch die vier Landkreise Steinburg (80 km), Segeberg (85 km), Plön (26 km), und Ostholstein (151 km). Anlässlich des Jubiläumsjahres werden Abstecher zu Rantzau-Stätten ausgewiesen.

Adolf_I._von_Schleswig-Holstein-Gottorf.jpg

So 25. Januar 2026
Geburtstag von Herzog Adolf I.

Herzog Adolf I, ebenfalls 1526 geboren und Weggefährte Heinrich Rantzaus, war ab 1544 Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf und der erste Regent der Gottorfschen Linie auf schleswig-holsteinischen Gebieten.

Landesmuseum auf der Museumsinsel Schloss Gottorf, Schloßinsel 1, 24837 Schleswig

Ausführliche Infos

» Alle Veranstaltungen